
infinity beam®
Mit der erfolgreichen sparks-Serie hat LOBO unter Beweis gestellt, die hellsten Multicolor-Laser der Welt bauen zu können. Der neue infinity beam geht bei allem, was den Erfolg der sparks-Reihe ausmacht, noch einmal ein deutliches Stück weiter.

Wie keine andere Entertainment-Technologie sticht der Strahl eines infinity beams über dutzende Kilometer durch das Dunkel des Nachthimmels. Eigens entwickelte Long-Range Optiken und Projektionsköpfe machen den infinity beam nicht nur zu einer High-End-Alternative zu Suchscheinwerfern mit wesentlich höherer Reichweite. Darüber hinaus ist infinity beam auch ein universelles Entertainmentsystem für die Massen mit beeindruckender CO2-Bilanz.
Produktübersicht
Ein infinity beam® System kann durch eine flexible Laserkonfiguration und austauschbare Display-Köpfe, wie z.B. Beam-Heads oder Scanning Heads, für mittlere oder größere Distanzen, auf jede Anwendung optimal angepasst werden.
Mediensteuerungen in den meisten Fällen entfallen kann. Dank des modularen Systemaufbaus ist jedes LACON-5® so individuell wie das Projekt. Es wird immer exakt spezifischen Anforderungen gerecht und lässt sich mit minimalem Investitionsaufwand veränderten Anforderungen anpassen.
Produkfeatures
Schon vor drei Jahren hat LOBO Pionierarbeit mit dem bahnbrechenden PCS-System geleistet. Dieses proprietäre optische System erhöhte die effektive Helligkeit der damals stärksten Multicolor-OPSL-Laser um das neunfache. Für typische Showeinsätze ist auch das infinity beam-System mit dieser Technologie erhältlich - jedoch mit deutlich mehr Leistung und einem messerscharfen TEM00-Laserstrahl. Für noch forderndere Anwendungen gibt es den infinity beam auch mit dedizierten Long-Range Displayköpfen für Einzelstrahlen oder
Projektionen. Die hier eingesetzte, komplett neu entwickelte und auf Höchstleistung getrimmte DSC-Optik stellt sogar LOBOs eigenes PCS-System in den Schatten, und sorgt auf große Distanzen für eine Helligkeitssteigerung um das bis zu 50-fache! Diese einzigartige Kombination aus unvergleichbarer Multicolor-Power mit marktführender Leistungsdichte bei äußerster Flexibilität ist der Beginn einer neuen Ära für Laserentertainment im großen Stil.
Sicherheits-Hinweise
Infininty beam® ist ein Klasse 4 Laserprodukt mit extremen Ausgangsleistungen. Aufgrund der außerordentlich niedrigen Divergenz gelten oft Sicherheits-Distanzen von mehreren Kilometern. Deshalb sind speziell beim Einsatz von Beam Display Heads besondere Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Das Produkt bietet eine Wellenlängen-abhängige sowie eine globale Einstellungsmöglichkeit der Bestrahlungsstärke. Damit lässt sich nicht nur die Reichweite und Helligkeit des Strahls erhöhen, sondern auch um die maximal zulässige Bestrahlungsstärke örtlichen Gegebenheiten anpassen (z.B. bei Flughäfen innerhalb der Reichweite). Auf große Distanzen kann zudem das Sicherheitsrisiko durch die Bewegung des Strahls zudem signifikant reduziert werden. Das System darf nur durch speziell geschultes Personal betrieben werden. Käufer erhalten eine kostenfreie Schulung mit Zertifizierung zum Laserschutzbeauftragten gemäß BGVB 2 (VGB93).
Qualifiziertes Personal muss geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Augenschäden, Hautverbrennungen oder Feuergefahr auszuschließen. Der Strahl darf nicht in das Publikum oder in bewohnte Bereiche gerichtet werden. Um solche Probleme auszuschließen, hat LOBO zusätzlich zu den eingebauten Sicherheitssystemen eine mechanische Sicherheitsbegrenzung entwickelt, die sowohl die Moving Base, wie auch den Laser im Falle eines mechanischen Kontakts sofort ausschaltet.
Infininty beam® ist ein Klasse 4 Laserprodukt mit extremen Ausgangsleistungen. Aufgrund der außerordentlich niedrigen Divergenz gelten oft Sicherheits-Distanzen von mehreren Kilometern.Deshalb sind speziell beim Einsatz von Beam Display Heads besondere Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Laserstrahlen können grundsätzlich den Luftverkehr beeinflussen, indem Flugzeugführer abgelenkt oder geblendet werden. Selbst versehentliches Blenden von Piloten muss unter allen Umständen vermieden werden. Zuwiderhandlungen haben in vielen Ländern schwere Sanktionen zur Folge.
Qualifiziertes Personal zur Überwachung des Luftraums und zusätzliche technische Maßnahmen, wie beispielsweise ADS-B-basierte Luftraumüberwachung oder Luftraumüberwachungs-Systeme nach dem AS6029-Standard werden dringend empfohlen, um Zwischenfälle dieser Art zu vermeiden.
Als eine dieser unterstützenden Maßnahmen bietet LOBO ein automatisiertes Luftraumüberwachungssystem als Option an. Es bietet eine automatische Positionsbestimmung per GPS und eine ADS-B-basierte Luftraumüberwachung. Im Falle, dass sich detektierte Flugzeuge der Sicherheitszone nähern, blendet das System den Strahl automatisch aus.
Anwendungsbeispiele
Damit Sie sich einen besseren Eindruck von der Qualität und den flexiblen Einsatzmöglichkeiten der Produkte machen können, finden Sie hier Fotos und Videos über nähere Produktdetails oder unterschiedliche Anwendungsbeispiele: