
Mieten/Event Service
Laser-Visionen in Davos
Auf dem World Economic Forum in Davos präsentierte Lasershow-Spezialist LOBO die Visionen von EnBW zum Thema "Erneuerbare Energien".

Näher am Geschehen kann man nicht sein: Mitten in der Hochsicherheitszone am Hotel Steigenberger Belvedère, der Residenz der Mächtigen und Reichen während des berühmten World Economic Forums in Davos, bestrahlte allabendlich ein ultra-helles sparks Lasersystem von LOBO ein Iglu, das die EnBW als VIP Lounge vor Ort eingerichtet hatte.
Die gleißend hellen Projektionen, die sowohl von außen, wie auch vom Inneren des Iglus zu sehen waren zeigten in aufwändigen Laseranimationen die Visionen des Unternehmens zum Thema "Erneuerbare Energien". Darunter auch recht komplexe und höchst innovative Konzepte wie z.B. zum Thema Elektromobilität, bei der die Batterien von Elektrofahrzeugen als Puffer für den nachts erzeugten Ökostrom dienen soll, wodurch nicht nur die Umwelt, sondern auch der Fahrer durch eine Rückvergütung des Stromentgelts profitieren soll.
Das erst im letzten Jahr präsentierte sparks-System war hierfür die Idealbesetzung. Trotz widrigster Wetterbedingungen im Hochgebirge während einem der strengsten Winter seit Menschendgedenken, verrichterte das im Freien aufgestellte sparks-Laserprojektionssystem zuverlässig seinen Dienst. Möglich wird dies durch das ausgefeilte thermische Design des eben erst mit dem IF Design Award ausgezeichneten Geräts, bei dem Lasermodule unterschiedlicher Grundfarben durch ein Heiz- und Kühlsystem individuell in ihrer Betriebstemperatur geregelt und somit optimal betrieben werden können. Trotz der einzigartigen Helligkeit der sparks Lasersysteme, ist der infrastrukturelle Aufwand vor Ort vernachlässigenswert gering: Eine normale Steckdose und weniger als 1 kW Strom genügen und schon kann es losgehen.
Bestückt war das System mit Lasermodulen der EnBW CI-Grundfarben Blau und Gelb/Orange, wodurch es durch Farbmischung auch möglich war, ein klares, reines Weiß zu erzeugen.