
Medienberichte
Wirtschaft Regional Dezember 2009
"Lobo leuchtet"

Inszenierung der 25. Verleihung des Preises
Aalen/Stuttgart. Der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg feierte sein 25-jähriges Bestehen. Er steht wie keine andere Auszeichnung für die Innovationskultur jenes Landes. Der in Aalen ansässige Showspezialist Lobo ist bereits 1992 als erstes Unternehmen der Branche mit einem der begehrten Preise ausgezeichnet worden. So lag es für das Wirtschaftsministerium nahe, diesem weltweit angesehenen Preisträger die Inszenierung des Jubiläums in der König-Karl-Halle im Haus der Wirtschaft in Stuttgart zu überantworten.
Neben einem, spektakulären, individuellen Opening und einem grandiosen Laserfinale, wurden auch während der Preisvergabe die einzelnen Preisträger mit Laserprojektionen präsentiert. Dem Anlass entsprechend setzte Lobo auf innovative technische Lösungen durch den Einsatz seiner neuartigen Sparks-Laserprojektoren. Diese kompakten, luftgekühlten Systeme sind erst in diesem Jahr auf den Markt gekommen.
Lobos Technischer Leiter Sebastian Thiemeier sagte: "Das Sparks-System wurde für viel größere Veranstaltungen entwickelt. In Stuttgart glühte die Luft regelrecht während der Show. Die Laser waren derart hell, dass wir nur wenige ausgewählte Effekt direkt ins Publikum projiziert haben. 95% der Show spielte sich über den Köpfen ab." Das unaufdringliche und wertige Design der sichtbar installierten Projektoren fügte sich perfekt ins moderne Ambiente des Festsaals ein. Auch durch ihr einfaches Handling waren die Systeme aufgrund der sehr kurzen Aufbauzeit optimal für die Aufgabe prädestiniert. In weniger als einer Stunde war das aus drei Sparks-Projektoren bestehende Lasersystem startklar.